Wer diese Regel zum ersten Mal liest, sollte zunächst die Texte mit diesem Hintergrund nicht beachten. Diese Texte dienen als Kurzfassung der Spielregel, mit deren Hilfe man jederzeit wieder schnell ins Spiel findet.
Das Einsetzen eines ausgerüsteten Moduls ist freiwillig.
Module mit Würfel können ein Mal pro
Steuerkreuz, Module ohne Würfel
immer in der passenden Situation eingesetzt werden.
Es können mehrere Module mit demselben Würfel
eingesetzt werden.
MODUL MIT BLAUEM WÜRFEL EINSETZEN
Die Zahl des aktivierten
muss innerhalb des auf der Karte angegebenen Zahlenbereichs sein.
Das Modul wird zusätzlich zum Bewegen eingesetzt, es sei denn,
auf der Modulkarte steht "anstatt sich zu bewegen".
MODUL MIT ROTEM WÜRFEL EINSETZEN
Die Zahl des aktivierten
muss innerhalb des auf der Karte angegebenen Zahlenbereichs sein.
Das Modul wird zusätzlich zum Feuern eingesetzt, es sei denn,
auf der Modulkarte steht "anstatt zu feuern".
MODULE OHNE WÜRFEL EINSETZEN
Module ohne Würfel können jedes
Mal eingesetzt werden, wenn die auf der Karte
beschriebene Situation eintritt.
Manche Module haben neben einem Haupteffekt, der nur mit
einem Würfel eingesetzt werden kann, noch weitere Effekte,
die auch ohne Würfel eingesetzt werden können.
GOLDENE REGEL
Falls der Text einer Modulkarte von der Grundregel
abweicht, gilt der Kartentext.
Im Gegensatz zu den auf der Robotkarte angegebenen Aktionen
Bewegen und Feuern ist das Einsetzen eines ausgerüsteten
Moduls freiwillig. Module mit Würfel können ein Mal pro
Steuerkreuz eingesetzt werden. Module ohne Würfel können
immer eingesetzt werden, wenn die Situation dem Kartentext
entspricht. Es können mehrere Module mit demselben Würfel
eingesetzt werden.
Um ein Modul einsetzen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen
erfüllt sein.
MODUL MIT BLAUEM WÜRFEL EINSETZEN
Um ein ausgerüstetes Modul mit blauem Würfelsymbol
einzusetzen,
muss die Zahl des aktivierten
innerhalb des
Zahlenbereichs sein, der auf der Karte angegeben ist.
Das Modul wird zusätzlich zum Bewegen eingesetzt, es sei denn,
auf der Modulkarte steht "anstatt sich zu bewegen".
MODUL MIT ROTEM WÜRFEL EINSETZEN
Um ein ausgerüstetes Modul mit rotem Würfelsymbol
einzusetzen,
muss die Zahl des aktivierten
innerhalb des
Zahlenbereichs sein, der auf der Karte angegeben ist.
Das Modul wird zusätzlich zum Feuern eingesetzt, es sei denn,
auf der Modulkarte steht "anstatt zu feuern".
Achtung: Die Farbe einer Modulkarte kann von der Farbe
des benötigten Würfels abweichen!
BEISPIEL - MODULVORAUSSETZUNGEN
-
Kann mit einer roten 2 – 5 eingesetzt werden.
-
Kein Würfel: Der Kartentext gibt an, dass die Karte
eingesetzt werden kann, wenn der Robot gestoßen wird.
-
Kann mit einer roten 2 – 4 eingesetzt werden.
MODULE OHNE WÜRFEL EINSETZEN
Manche Module benötigen keinen Würfel, sondern können jedes
Mal eingesetzt werden, wenn eine bestimmte Situation eintritt
(z.B. Zerstörung, Schaden, Stoß usw.).
Manche Module haben neben einem Haupteffekt, der nur mit
einem Würfel eingesetzt werden kann, noch weitere Effekte,
die auch ohne Würfel eingesetzt werden können.
GOLDENE REGEL
Falls der Text einer Modulkarte von der Grundregel
abweicht, gilt der Kartentext.
Auf Yucata können die Spieler direkt vor der Aktivierung eines Würfels entscheiden, ob sie ein Modul nutzen wollen:
Um den Spielfluss jedoch zu beschleunigen, gibt es auf Yucata
zusätzlich die Möglichkeit, im Voraus festzulegen, ob/wie ein Modul eingesetzt werden soll (dauerhafte Einstellung):
Bist du dir unsicher, dann belass die dauerhafte Einstellung auf "Frag". Das ist die Standardeinstellung und bedeutet,
dass du vor der Aktivierung eines Würfels, der den Einsatz des Moduls erlaubt, zum Zug kommst, um zu entscheiden,
ob du es nutzen willst. Weißt du dagegen schon in deiner Programmierungsphase, dass du z.B. ein Modul nicht einsetzen wirst,
dann verstell die dauerhafte Einstellung entsprechend. Du kannst sie wieder umändern, wenn du das nächste mal am Zug bist,
spätestens aber in deiner nächsten Programmierphase.
Bedenke hierbei: Durch die Aktivierung der Würfel der anderen Spieler können sich Situationen ergeben, mit denen du während
der Programmierung nicht gerechnet hast. Daher ist es besser, die Modulentscheidung möglichst spät zu fällen.
Wenn man aber absehen kann, dass man ein Modul nicht oder auf eine bestimmte Weise einsetzen will, z.B. mit dem
Anker-Modul
maximal bremsen, dann ist es sinnvoll, durch eine entsprechende Vorabeinstellung das Spiel zu beschleunigen - schließlich
wollen wir als Spieler ja möglichst schnell sehen, ob unser Programm das tut, was wir geplant hatten, und häufige Spielerwechsel verzögern das.
Ziehe eine neue Modulkarte von einem Stapel deiner Wahl
-
falls dein Robot zerstört wurde und ein Gegner dafür 1 SP
erhalten hat
-
falls du dich in Phase 3 auf einer Werkstatt stehend
für das Ziehen einer Modulkarte und gegen
das Reparieren entscheidest
Achtung: Falls du ein Modul ziehst, das du bereits besitzt,
lege es unter seinen Stapel zurück und ziehe ein anderes.
Du kannst nie zwei gleiche Modulkarten haben!
In zwei Fällen ziehst du eine neue Modulkarte:
-
Falls dein Robot zerstört wurde und ein Gegner dafür 1 SP
erhalten hat. (Ziehe kein neues Modul, wenn du dich selbst
zerstört hast.)
-
Falls dein Robot in Phase 3: Auslösen auf einer Werkstatt
steht und du dich für das Ziehen einer Modulkarte und gegen
das Reparieren entscheidest.
Ziehe in beiden Fällen sofort ein Modul von einem Modulstapel deiner Wahl.
Lege die neue Karte verdeckt neben deinen Monitor. Hier befindet
sich dein Inventarstapel. In deinem Inventar können sich beliebig
viele Modulkarten und zugehörige Marker befinden. Module im
Inventar sind nicht ausgerüstet und können nicht eingesetzt werden.
Du kannst sie dir aber jederzeit ansehen.
Achtung: Falls du ein Modul ziehst, das du bereits besitzt,
lege es unter seinen Stapel zurück und ziehe ein anderes.
Du kannst nie zwei gleiche Modulkarten haben!
Module können nur in Phase 0: Vorbereitung ausgerüstet
werden. Nachdem die Schadensmarker von zerstörten Robots
abgelegt worden sind, kann jeder Operator seine ausgerüsteten
Module mit Modulen aus seinem Inventar tauschen.
Vergesst nicht, die anderen Operatoren über die Effekte neu ausgerüsteter
Module zu informieren!
Allgemein
1a. F: Robots können diagonal an Wandecken vorbeischießen und sich diagonal an den Ecken von Energiewänden vorbeibewegen.
Geht das auch durch die Wandecke hindurch?
Nein. Ein Robot kann sich nicht durch den Knick einer Wand bewegen, feuern, teleportieren oder fernsteuern. (Wobei sich ein Robot
mit
WANDKONTROLLE
natürlich auch durch den Knick einer Wandecke bewegen kann.)
1b. F: Kann ich auf einem Startfeld neustarten, auf dem sich ein Robot oder eine Mine befindet?
Ja, du stößt diese beim Neustart ein Feld in Pfeilrichtung des Startfeldes. Du darfst dem Robot oder der Mine dabei keinen Schaden zufügen oder
sie in eine Grube stoßen. Alle ausgerüsteten Module
(
ANKER,
MINEN etc.)
sind in Phase 0 deaktiviert, d. h. auch Minen können verschoben werden, ohne dass sie explodieren.
1c. F: Was wenn zwei Spieler die 5 SP in derselben Runde erreichen? Gibt es einen Tiebreaker?
Das kann aus folgenden Gründen nicht passieren:
- Die Aktivierung der Würfel ist streng geordnet
- Die Robots aktivieren die Felder auf denen sie stehen in der Reihenfolge von niedrigster Startnummer (1) zu höchster (4), und das Spiel endet sofort wenn ein Operator seinen 5ten SP nimmt.
- Du löst die Explosionen von Minen in der Reihenfolge der Startnummernder Besitzer der Minen aus.
1d. F: Wenn mein Robot einen anderen Robot durch eine Lichtschranke schiebt, so daß dieser seinen dritten Schadensmarker bekommt und zerstört wird, bekomme ich dafür einen SP?
1e. F: Wenn ein Robot auf dem Feld eines neu gezogenen Siegpunktplättchens steht, wird es dann unter diesen Robot gelegt? Oder wird stattdessen ein anderes Siegpunktplättchen gezogen?
Ja, es wird unter den Robot gelegt. (Siehe
BGG-Forum)
1f. F: Wird Robot_B hinter einer Blitzschranke geschoben falls Robot_A beim Durchschreiten der Schranke zerstört wird?
Genauso wird auch der gelbe (und blaue) Roboter im folgenden Bild nicht von der Bewegung des roten Roboters geschoben wenn der gelbe Roboter seinen
BLITZABLEITER
einsetzt (weil der rote Roboter dann zerstört wird bevor er den gelben Roboter weiterschieben kann).
Würde der rote Roboter den gelben Roboter dagegen mittels eines
RÜCKSTOSS
oder
KRAFTSTRAHL
schieben, dann würde der gelbe (und blaue) Roboter geschoben, obwohl der rote Roboter durch den
BLITZABLEITER
zerstört wird (Grund: RÜCKSTOSS und KRAFTSTRAHL wurden ausgelöst und ihr Stoß-Effekt wird dann auch ausgeführt, unabhängig davon ob der rote Roboter nach dem Auslösen zerstört wird oder nicht.)
1g. F: Wenn sich ein Robot mit einem
ANKER
direkt hinter einer Blitzschranke befindet und sich ein anderer Robot 1 auf ihn zu bewegt, dies aber nicht kann wegen dessen
ANKER,
bekommt er dann 1 Schaden von der Blitzschranke?
Module
2a. F: Können Module beliebig ausgerüstet werden, solange die Verbindungen stimmen?
Nein. Es ist bspw. nicht erlaubt, weitere Module an eine ausgerüstete gelbe Karte anzulegen (obwohl die Verbindungen passen).
Module dürfen auch nicht um 180˚ gedreht werden, um passende Verbindungen zu erzeugen.
Blaue Module
3a. F: Beeinflusst
MOBILITÄT
die Aktionsreihenfolge?
Nein. Ein

auf einer blauen Taste ist immernoch ein

,
er wird nur wie ein

benutzt.
3b. F: Wird der Stoss des
RÜCKSTOSS
ausgeführt falls sich der Robot mit
RÜCKSTOSS
tatsächlich gar nicht bewegt hat (weil er vor einer Wand stand oder einen anderen Robot schob, der seinen
ANKER
verwendete)?
3c. F: Kann ein Robot sich diagonal an einer Grube vorbeibewegen ohne hineinzufallen?
Ja.
3d. F: Wann genau lege ich einen Würfel auf eine nichtblaue Taste?
3e. F: Kann ich mich entscheiden, die
STEUERDÜSE
nicht einzusetzen, wenn ich eine


bis


auf einer nichtblauen Taste aktiviere?
Nein. Denn in diesem Fall hast du ja bereits begonnen das Modul einzusetzen als du die


bis


auf eine nicht-blaue Taste gelegt hast.
3f. F: Ist es möglich
TELEPORT
durch eine Energiewand hindurch zu benutzen?
Nein. Der
TELEPORT
wurde geschaffen als Alternative zum Austeilen von Schaden mit deinem Laser. Daher sollte er nur in Situationen funktionieren in denen du mit deinem Laser Schaden anrichten kannst. Weil du nicht durch eine Energiewand schiessen kannst, kannst du auch nicht teleportieren. (Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
3g. F: Falls ein Robot in
Phase 3: Auslösen, zerstört wird, kann er vorher noch SP einsammeln?
Kommt darauf an. ;-)
Falls dein Robot durch einen "Zu Beginn von Phase 3: Auslösen"-Effekt zerstört wird, ist er zerstört bevor er SP einsammeln kann.
Falls die Aktivierung eines SP-Feldes mit SP-Marker ebenfalls einen Schadenseffekt auslöst (z. B.
weil durch eine Blitzschranke hindurch auf das Feld zugegriffen wird, oder weil auf dem SP-Feld
zusätzlich eine Mine liegt), so erhält der Robot den Schaden und wird ggf. zerstört bevor er SP-Marker
einsammeln kann.
Bedenkt, dass in Phase 3: Auslösen die Robots ihre Felder in Reihenfolge der Startnummern aktivieren.
3h. F: Darf ein Robot mit seinem
TELESKOPARM
ein benachbartes Feld aktivieren, das weder ein SP- noch ein Werkstatt-Feld ist?
Ja. Der Robot könnte das tun wollen um durch eine Blitzschranke zu greifen oder eine Mine auszulösen und Schaden zu bekommen welcher ihn seine
BOMBE
auslösen lässt um angrenzende andere Robots zu zerstören und Siegpunkte zu sammeln.
(Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
Rote Module
4a. F: Was passiert, wenn man mit
KREUZFEUER
eine Mine trifft?
In diesem Fall gibt es zwei Schadensquellen. Die Mine verursacht sofort eine Explosion
[1

]. Dennoch wird aller Schaden, der von der ersten Schadensquelle
KREUZFEUER
verursacht wird, zuerst zugefügt, bevor Schaden durch die zweite Schadensquelle zugefügt wird.
4b. F: Erhält man für Zerstörungen mit
GRANATEN
einen SP?
Ja. Du bzw. ein Modul von dir zerstört einen Robot, also erhälst du einen SP. Die einzige Ausnahme ist eine Selbstzerstörung. Dafür erhälst
du keinen SP.
4c. F: Was passiert, wenn eine Mine um 1 Feld gestoßen wird?
Sobald die Mine gestoßen wird, verursacht sie eine Explosion
[1

].
Es ist dabei egal, ob die Mine um 1 oder mehr Felder gestoßen wird, da sie auf ihrem aktuellen Feld explodiert, bevor sie verschoben werden kann.
Wenn z. B. ein Robot mit
RÜCKSTOSS
seine Bewegung benachbart zu einer Mine beendet, wird die Mine um 1 Feld gestoßen. Die Mine verursacht sofort eine Explosion
[1
].
Hier greift die Grundregel "Falls ein Würfel oder eine Situation mehrere Effekte auf einmal auslöst, wird Schaden immer zuerst ausgelöst."
Die Mine explodiert auf ihrem Feld, wodurch dem Robot 1 Schaden zugefügt wird (sowie allen anderen benachbarten Robots oder Minen). Dann wird der
Stoß durch
RÜCKSTOSS
fortgesetzt. Da dieser Stoß bereits begonnen hat, wird er selbst dann ausgelöst wenn der verantwortliche Robot durch die Mine zerstört worden ist.
4d. F: Welche Mine explodiert zuerst, wenn zwei Minen durch den gleichen Effekt gestoßen oder getroffen werden?
Die Minen explodieren in Reihenfolge der Startnummern ihrer Besitzer.
Ja, weil zu Beginn von
Phase 3: Auslösen das Blitzfeld allem was sich auf ihm befindet
1 Blitzschaden zufügt.
4f. F: Was passiert wenn sich eine Mine in der Feuerlinie des Robots befindet?
Eine Mine blockiert die Feuerlinie, sodass
FERNSTEUERUNG
einen Robot hinter einer Mine nicht erreichen kann. In diesem Fall wird wie üblich die Mine getroffen.
4g. F: Kann man einen Würfel eines ferngesteuerten Robots auf ein anderes Steuerkreuz legen?
Der Würfel muss auf eine andere erlaubte Taste geschoben werden. Solange der ferngesteuerte Robot keine
RAM-ERWEITERUNG
hat, befinden sich alle erlaubten Tasten ausschließlich auf demselben Steuerkreuz.
4h. F: Kann man einen Würfel eines ferngesteuerten Robots auf ein Steuerkreuz legen, das bereits aktiviert worden ist?
Nein.
4i. F: Kann man die
STEUERDÜSE
eines Robots beim Fernsteuern nutzen?
Falls du einen Robot mit
STEUERDÜSE
fernsteuerst, kannst du eine


bis


auch auf eine nichtblaue Taste legen.
4j. F: Was passiert, wenn die Aktivierung des verschobenen Würfels dazu führt, dass der Robot SP erhält?
Der ferngesteuerte Robot erhält die SP. Du bekommst nur 1 SP, wenn er sich durch den verschobenen Würfel selbst zerstört.
4k. F: Wer bekommt SP, wenn ein ferngesteuerter Robot durch eine Mine zerstört wird?
Nur ein Operator kann einen SP für das Zerstören eines Robots erhalten. Falls ein ferngesteuerter Robot
sich in eine Mine bewegt und durch deren Explosion zerstört wird, erhält der Besitzer der Mine 1 SP.
Der einzige Fall, in dem der Robot mit
FERNSTEUERUNG
den SP erhält ist, wenn die Mine dem ferngesteuerten Robot selbst gehört (da der Robot sich in diesem Fall selbst zerstört).
4l. F: Fügt das
SÄGEBLATT
seinen Schaden einem geschobenen Robot zu, der sich tatsächlich gar nicht bewegt (wegen einer Wand)?
Gelbe Module
5a. F: Kann der
ANKER
bei meheren Stößen eingesetzt werden, die von derselben Quelle stammen?
Ja. Falls sich z. B. ein Robot mit
RÜCKSTOSS
auf dein Feld bewegt, kannst du den
ANKER
zuerst einsetzen, um weniger weit durch die Bewegung selbst gestoßen zu werden und dann erneut einsetzen, um weniger weit durch den
RÜCKSTOSS
gestoßen zu werden.
5b. F: Darf ich ein
SCHILD
mit Schadensmarkern beim Ausrüsten von Modulen auf die andere Seite der Robotkarte verschieben?
Ja.
5c. F: Explodiert die
BOMBE
noch wenn die Zerstörung ihres Trägers zum Spielende führt?
Nein, das Spiel endet sofort nach der Zerstörung des Robots der die
BOMBE
trägt, falls der zerstörende Robot dann die nötige Anzahl Siegpunkte hat, um das Spiel zu gewinnen. Die
BOMBE
explodiert nicht mehr. (Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
5d. F: Wenn ein Robot mit einer
BOMBE
und
MINEN
zerstört wird, was passiert zuerst: die
BOMBE
explodiert oder die
MINEN
werden aus der Arena entfernt ?
Die
MINEN
werden entfernt bevore die
BOMBE
explodiert.
Champion-Module
6a. F: Wenn man
JETPACK und
STEUERDÜSE
ausgerüstet hat, wo landet man, wenn man diagonal gegen eine Wand bzw. die Ecke einer Wand springt?
Der Robot landet auf dem letzen Feld vor der Wand. Falls sich ein Robot auf diesem Fed befindet, wird er zerstört (da der Robot nicht in die Richtung
des Sprungs gestoßen werden kann).
6b. F: Wenn man
JETPACK und
RÜCKSTOSS
ausgerüstet hat, welcher Stoß wird zuerst zugefügt?
Der Stoß durch den
JETPACK
wird zuerst zugefügt. Der zweite Stoß durch
RÜCKSTOSS
beeinflusst Robots, die nicht mehr benachbart sind, nicht.
6c. F: Kann ein Robot mit
JETPACK
in einer einzigen Bewegung über einen Robot springen und dann den nächsten Robot schieben?
Nein, du machst einen einzigen Sprung. Du springst über alle Robots und Minen in deinem Weg. Du kannst nicht entscheiden deinen Strung zu machen nachdem du einen oder zwei Schritte gemacht hast, und du kannst deinen Sprung nicht vorzeitig abbrechen. (Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
6d. F: Was passiert, wenn eine Mine und ein Robot in Feuerlinie des
WASSERWERFER
sind?
Die Mine explodiert und fügt Schaden zu, anschließend wird der Stoß fortgeführt und trifft den Robot in Feuerlinie.
6e. F: Was passiert, wenn mehrere Robots sowie eine Mine in Feuerlinie des
WASSERWERFER
sind und der erste davon durch die Explosion der Mine zerstört wird?
Hier gibt es mehrere Antworten, abhängig von der Reihenfolge der Robots und der Mine in Feuerlinie:
-
Mine, Robot, Robot: Die Mine explodiert, die Explosion zerstört den Robot direkt hinter
ihr; der nächste Robot in Feuerlinie wird vom
WASSERWERFER
gestoßen.
-
Robot, Mine, Robot: Der Robot wird in die Mine gestoßen, die Explosion zerstört den
ersten Robot; kein weiterer Robot wird vom
WASSERWERFER
gestoßen.
Kurz: Nur ein Robot kann gestoßen werden, aber mehrere Minen können während des Stoßes explodieren.
6f. F: Kann ein Robot mit
WANDKONTROLLE
andere Robots durch Wände stoßen?
Nein. Ein Robot mit
WANDKONTROLLE
kann sich durch Wände bewegen und dann Robots stoßen, aber andere Robots bleiben immer vor Wänden stehen.
KillBots
7a. F: Bekomme ich einen Siegpunkt wenn der KillBot, dessen Blickrichtung ich mittels
FERNSTEUERUNG
geändert habe, in seine eigene Mine läuft und sich so selbst zerstört?
7b. F: Bekommt ein KillBot einen Siegpunkt für die Zerstörung eines anderen KillBots?
7c. F: Betreffend der Bewegung von KillBots: Erspäht ein KillBot den Siegpunktmarker auf dem ein anderer KillBot steht?
Nein. Ein befreundeter KillBot unterbricht die Sicht eines KillBots. Das bedeutet, dass er das Feld nicht sehen kann, auf dem der KillBot steht, und auch nichts hinter dem KillBot.
(Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
7d. F: RFL Meisterschaft:
1.) Wenn ein Killbot eines KillBot Squads als Verteidiger der Arena verliert, erhält der Sieger nur die Champion-Module des KillBots der der Verteidigers der Arena ist, oder alle Champion-Module aller KillBots seine Squads?
2.) Wenn das KillBot Squad einen Titelkampf der RFL Meisterschaft gewinnt (weil die KillBots in Summe 7 SP haben), welcher KillBot des Squads erhält dann die Champion-Module des verlierenden Arena-Verteidigers?
1.) Nur der KillBots, der der Verteidigers der Arena ist, muss seine Champion-Module abgeben.
2.) Der KillBot des Squads, der die meisten SP hat, erhält die Champion-Module. Im Fall eines Gleichstands erhält sie der KillBot mit der niedrigeren Startnummer.
(Siehe
offizielle Antwort des Verlags auf BGG)
7e. F:
Bewegt sich ein KillBot mit
JETPACK
über Gruben hinweg oder dreht er sich entsprechend deren Leitlinien weg davon?
Ignoriert ein KillBot mit
WANDKONTROLLE
die Leitlinien an den Türen?
7f. F:
Kann ein KillBot über
MINEN
hinweg spähen?